Das Projekt «Chancenannäherung durch begleiteten Schuleinstieg» der Gemeinde Visp wird mit dem Frühförderungspreis und der Preissumme von 25’000 Franken ausgezeichnet.
Die Initiantinnen reagieren auf die herausfordernde Situation der Gemeinde Visp, indem Kinder mit Migrationshintergrund und besonderen Bedürfnissen bewusst auf den Kindergarten vorbereitet werden. Durch die rasante Entwicklung des Pharmakonzerns Lonza ist die Anzahl der Familien mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen in der Region erheblich gestiegen und damit auch die Anzahl Kinder, für die der Schuleinstieg herausfordernd ist. Dieses Angebot ermöglicht es, diesen Kindern bessere Chancen in ihrem schulischen Werdegang zu geben.
14 Institutionen der Frühförderung in den Berggebieten haben sich für den Frühförderungspreis der Pestalozzi-Stiftung für Schweizer Berggebiete beworben.
Mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet wurden die folgenden Projekte:
Das Projekt «Art’Mini outdoor» des Vereins Compagnie Digestif in Salgesch stellt kreative Prozesse in der frühkindlichen Entwicklung in den Vordergrund. Das Projekt leistet mit seinem generationenübergreifenden und bilingualen Ansatz vorbildliche und pionierhafte Arbeit im Kanton Wallis. www.compagniedigestif.ch/angebote/artmini/
Die neue Kinderkrippe Capriola im Albulatal, die zum Verein Kibe Laibella gehört, überzeugt durch hochprofessionelle Arbeit und eine attraktive Infrastruktur, die bereits innerhalb kurzer Zeit ihres Bestehens aufgebaut wurde. Der Kern des Projekts ist, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Randregionen zu stärken und die Bergregion für Familien attraktiv zu machen. www.laibella.ch
Preisverleihung:
Die Jury setzt sich zusammen aus Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft, Politik und Kultur.
Josef Arnold-Bissig
Ehemaliger Regierungsrat des Kantons Uri und Stiftungsrat der Pestalozzi-Stiftung (Präsident der Jury)
Franziska Peterhans
Ehemalige Zentralsekretärin des Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH und Stiftungsrätin der Pestalozzi-Stiftung (Vizepräsidentin der Jury)
Sina Bellwald
Erfolgreiche Schweizer Mundartsängerin aus dem Kanton Wallis
Marcus Caduff, Dipl. Ing. Agr. ETH
Regierungsrat Kanton Graubünden
Trix Heberlein, lic. iur.
Ehemalige Ständerätin und ehemalige Vizepräsidentin der Pestalozzi-Stiftung
Carolina Müller-Möhl, Dipl. pol. (FU Berlin)
Unternehmerin, Verwaltungsrätin und ehemalige Stiftungsrätin der Pestalozzi-Stiftung
Milan Prenosil
Verwaltungsratspräsident der Confiserie Sprüngli AG und Stiftungsrat der Pestalozzi-Stiftung
Annika Butters, lic. phil
Fachexpertin Pädagogik, Marie Meierhofer Institut für das Kind
Wer früh gefördert wird, hat spätere bessere Chancen. Ich setze mich als Jurymitglied dafür ein, dass Kinder in Berggebieten und Randregionen in der Frühförderung weniger benachteiligt werden. Sina Bellwald, Jurymitglied
Kita Lumpazi in Disentis/Mustér (2022)
www.lumpazi-cadi.ch
Uniun Canorta Igniv (2019)
www.canorta-igniv.ch
Kita Gogwärgi (2017)
www.kita-gogwaergi.ch
Wunderfitz und Redeblitz (Hauptpreis 2015)
www.wunderfitzundredeblitz.ch
Verein Kinderbetreuung Obwalden (Anerkennungspreis 2015)
www.kinderbetreuung-ow.ch
Chüra d'uffants Engiadina Bassa (2013)
www.chueraduffants.ch